Wie lange bleiben Behörden und Ämter von Ländern und Kommunen personell noch handlungsfähig, wenn bis 2030 fast 25% der über 5 Mio. Mitarbeiter in den Ruhestand gehen, der Nachwuchs am Arbeitsmarkt aber fehlt und die Digitalisierung zu langsam vorankommt?
Die Wucht dieser Veränderung zwingt Verwaltung und Politik zu neuen Prioritäten: welche Ziele, Aufgaben und Vorschriften sind mit dem kleiner werdenden Team im Öffentlichen Dienst überhaupt noch umsetzbar?
In der Ruhestandswelle steckt eine große Chance, die nicht ungenutzt verstreichen darf. Die Zeit ist reif für den Neustart mit einer zielführenden Innovationsstrategie.